Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CTU (Camera Tilting Unit)

Sie haben eine CCD Kamera mit einem großen Chip oder eine DSLR Kamera, und Ihre Bilder sind immer in einem Teil des Bildes unscharf? Bei Sonnenaufnahmen mit Ihrem H-Alpha Filter haben Sie häßliche Newtonringe im Bildfeld? Die Ursache ist in der Regel ein schief stehender CCD oder CMOS Chip. Die CTU (Camera Tilting Unit bzw. Neigeflansch) ist die Lösung für Ihr Problem!

Seitdem die Sensoren in den Kameras immer größer werden, bemerken immer mehr Astrofotografen, wie schwer es ist gleichmäßig scharfe Sterne über das gesamte Gesichtsfeld zu bekommen. Gerade bei preiswerten Geräten ist der Okularauszug häufig windschief montiert, die Steckhülse klappert oder ein Adapter ist krumm: Der Chip Ihrer Kamera sitzt nicht rechtwinklig zur optischen Achse und Teile des Bildes werden unscharf oder Sie sehen Newtonringe.

In den vergangegen Jahren wurde an mich immer wieder der Wunsch heran getragen, ich möge doch "endlich mal was anständiges konstruieren", mit dem man die Ausrichtung der Kamera wirklich feinfühlig und reproduzierbar justieren kann. Das Ergebniss ist dieser Neigeflansch beziehungsweise die "Camera Tilting Unit" CTU.

Die CTU hilft Ihnen hier weiter: Im Gegensatz zu Neige-Adaptern von anderen Herstellern ist mit der CTU eine extrem feinfühlige Justage möglich: Andere Neige-Adapter verwenden in der Regel drei Paare Zug-/Druckschrauben im Winkel von 120°. Diese Schrauben sind viel zu grob und ermöglichen keine feinfühlige Justage! -Ein Großteil der Verstellung wird in diesen Konstruktionen durch die elastische oder gar plastische Deformation der Bauteile erreicht, eine feinfühlige und reproduzierbare Justage ist damit nicht möglich.

Das Herzstück der CTU sind hingegen drei Schrauben, die radial auf eine keglige Fläche drücken. Über diese drei Schrauben kann die Neigung der Kamera sehr genau und reproduzierbar justiert werden. Eine Umdrehung vergrößert den Abstand um 0,2mm. Der gesamte Hub beträgt nur 1mm. Drei Pakete Tellerfedern halten die Kamera sicher in Position und nur beim Einsatz von wirklich schweren Kameras kann die CTU zusätzlich mit sechs Schrauben fixiert werden.
Die Neigung kann jederzeit von aussen eingestellt werden, ohne daß dazu die Kamera vom Teleskop genommen werden muß.

Was Kunden mir schreiben:

...aber die CTU hat mich umgehauen! Ca 1 umdrehung am richtigen "Rädchen" (das zweite hat gleich gepasst) und die Sterne waren rund. Ich dachte anfangs noch, dass mich das eine ganze Nacht kosten würde, da ich mir das sehr "schmerzhaft" vorgestellt hab, aber das Gegenteil war der Fall. Das "Ding" ist fantastisch! - Michael Becker, Kaiserslautern

Die CTU ist beeindruckend: Ich habe so viele Teile ausprobiert, mit denen man die Verkippung justieren können sollte: Keines hat zuverlässig funktioniert. Und mit Ihrer CTU ist das Thema so einfach und schnell erledigt, daß man es kaum glaubt. Ich muß Ihre CTU weiter empfehlen - Ted Breden

...von den beiden CTU‘s bin ich völlig begeistert. Genial einfach und wirkungsvoll. Beide Bildfelder sind jetzt völlig eben. Besser geht es nicht! - Horst Ziegler

Ich habe die CTU heute erhalten. Wunderschöne Arbeit! Ich bin gerade dabei zu belichten und hatte direkt die Gelegenheit, die Verkippung mit der neuen der CTU zu justieren: Ihre CTU ist so viel einfacher und genauer zu bedienen als der Kipper, der mit meiner XXX-Kamera geliefert wurde. Dieses Gerät gehört zu der besten Hardware, die ich bisher verwendet habe, und lässt sich sehr gut mit Hardware von Firmen wie Starlight Instruments, Televue, SBIG, Astro Physics vergleichen. - Ray

Und so sieht es in der Anwendung am Teleskop aus:

Die Anleitung senden wir Ihnen auf Anfrage gerne als PDF Datei zu.

Die CTU ist in drei Größen verfügbar:

  • Die CTU-M48 hat beidseitig das bekannte M48x0,75 Anschlußgewinde und ist für Kameras mit kleinen bis mittelgroßen Sensoren geeignet.
  • Die CTU-2,7"AP hat beiseitig das 2,7" Astro-Physics Anschlußgewinde und ist durch den großen freien Durchlaß von fast 69mm für Kameras mit großen Sensoren ausgelegt 
  • Die CTU-EOS hat auf der einen Seite das M48x0,75 Anschlußgewinde und auf der anderen Seite das Canon EOS Bajonett. Sie können so Ihre Objektive mit Canon Bajonett an Ihrer CCD-Kamera verwenden und die Bildebene sauber justieren!

Für alle Gewinde sind Adapter auf alle gängigen Anschlüße in der Regel ab Lager verfügbar.

Die CTU benötigt in beiden Größen einen optischen Weg von minimal 17,3mm, die CTU-EOS benötigt einen optischen Weg von XXmm.

Produkte filtern

Adapter M68x1(B) auf M54x0,75(B)
Adapter zum Anschluß von Kameras mit M54x0,75 Gewinde an die CTU M68x1 (typisch: ZWO/ASI)Anschlußgewinde: M68x1 (Bolzen) / M54x0,75 (Bolzen)Dicke: optische Dicke 2mm / Gesamtdicke 10mm

49,04 €*
Adapter M68x1(B) durchgehend
Anschlußgewinde: M68x1 (Bolzen) durchgehendDicke: optische Dicke 0mm / Gesamtdicke 10mm

22,90 €*
CTU / Neigeflansch M48 - Canon EOS

169,00 €*
CTU / Neigeflansch XL (2,7'' AP)
Zubehörteil zur definierten Neigung Ihrer Kamera, um Unschärfen durch Verkippungen im Instrumentenaufbau zu kompensieren. Ausführung für visuellen Einsatz und Kameras mit großen Sensoren.Daten:- Maximal 1mm Hub- Optischer Weg 17,3mm (minimal)- Beidseitig 2,7" Astro-Physics Mutterngewinde- Aussendurchmesser: 119mmJETZT NEU: Inklusive Adapter mit durchgehendem 2,7" AP Bolzengewinde

329,00 €*
CTU XT M48
New ultra-thin construction: Just 11.3mm thick!Outer diameter: 99mmThickness: 11.3mmfemale threads M 48x0,75 on both sides8mm piece of pure male thread includedweight: 160gr

189,21 €*
CTU XT M48/M54 Spezial Combi Version
New ultra-thin construction: Just 11.3mm thick!Outer diameter: 99mmThickness: 11.3mmSpecial version with different threads:female threads M 54x0,75 on one sidefeaml thread M48x0,75 on other side8mm piece of pure male thread M48 includedweight: 160gr

218,96 €*
CTU XT M54
New ultra-thin construction: Just 11.3mm thick!Outer diameter: 99mmThickness: 11.3mmfemale threads M 54x0,75 on both sides8mm piece of pure male thread includedweight: 160gr

201,11 €*
CTU XT M68x1
New ultra-thin construction: Just 11.3mm thick!Outer diameter: 119mmThickness: 11.3mmfemale threads M 68x1 on both sides8mm piece of pure male thread includedweight: 160gr

343,91 €*