Mit diesem „Filter“ können Sie eine Öffnung in Filterrädern lichtdicht verschließen. Damit können Sie Dunkelbilder mit Kameras ohne eigenen Verschluss erzeugen und eine „Parkposition“ eines Filterrades realisieren.Die Astronomik Dark-Filter passen perfekt in alle Filterräder der Marken ZWO, QHY, QSI, Starlight Xpress, SBIG, Moravian und Atik.
Der Astronomik Infrarot (IR)-Block Filter ist der Standardfilter für Mond- und Planetenaufnahmen mit IR-empfindlichen Kameras. Er blockt das IR-Licht, während das sichtbare Spektrum den Filter ungehindert passieren kann. Wenn Sie diesen Filter vor Ihre Kamera setzen, können Sie Probleme wie Halos um Objekte beseitigen und ein schärferes Gesamtbild erzielen. Der Astronomik IR-Block Filter blockt IR-Licht über alle Öffnungsverhältnisse hinweg.Die Blockung von IR-Licht verhindert Geisterbilder. Optische Systeme, die typischerweise für das sichtbare Spektrum korrigiert werden, können unterschiedliche Brennpunkte für sichtbares und IR-Licht haben, was zu einem unscharfen Geisterbild zusätzlich zu dem beabsichtigten Bild führt. Da viele Kameras für die Fotografie von Objekten des Sonnensystems empfindlich auf IR-Licht reagieren, ist die Blockung dieses Lichts von entscheidender Bedeutung, um diesen Geisterbildeffekt zu verhindern. Darüber hinaus dient der Astronomik IR-Block Filter als Schutz vor Staubpartikeln und Verunreinigungen für Teleskope und Kameras. Andere AnwendungenEr ist eine Alternative zum Astronomik UV-IR Block Filter, wenn Ihre Kamera eine geringe Empfindlichkeit für UV-Licht hat.AlternativenVerwenden Sie den Astronomik UV-IR Block-Filter, wenn Ihre Kamera eine hohe Empfindlichkeit für UV-Licht aufweist.Eignung der Astronomik IR-Block FilterVisuelle Beobachtung: Nur als Staubschutz geeignetWebcam und Video (Planeten): Sehr gutTechnische DatenGeeignet für alle ÖffnungsverhältnisseTypische Transmission: 97-99%
Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und BlasenExtrem kratzfeste und widerstandsfähige BeschichtungVöllig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und AlterungseffekteAstronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)Homofokal mit anderen Astronomik FilternBeugungsbegrenztOptimierte TransmissionsbereicheGeliefert in einer hochwertigen, langlebigen FilterboxAufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt. Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.
Der Astronomik MC(multicoated)-Klarglas Filter dient einem doppelten Zweck: als Staubschutz oder zur Erhaltung der optischen Tiefe Ihres optischen Systems. Staubschutz: Die robuste Beschichtung sorgt für Kratzfestigkeit und Langlebigkeit und macht den Astronomik MC-Klarglas Filter zur perfekten Wahl, um Ihre Optik oder Sensoren (z.B. Schmidt-Cassegrain-Teleskope, Schmidt-Newton-Teleskope, Maksutov-Systeme und DSLR-Kameras) vor Staubpartikeln und Verunreinigungen aus der Luft zu schützen, ohne die Empfindlichkeit der Kamera oder des Auges zu beeinträchtigen, Farben zu verändern oder die optische Leistung Ihres Systems zu beeinträchtigen.Homofokalität: Der Astronomik MC-Klarglas Filter wird nach den gleichen hohen Standards wie andere Astronomik Filter hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass er homofokal mit anderen Astronomik Filtern ist. Das bedeutet, dass der Astronomik MC-Klarglas Filter mit anderen Filtern ausgetauscht werden kann, ohne dass die Schärfe beeinträchtigt wird.Darüber hinaus ist er mehrfach beschichtet, um unerwünschte Reflexionen zu verhindern und blockt weder infrarotes (IR) noch ultraviolettes (UV) Licht.Astronomik MC-Klarglas Filter werden von Kameraherstellern weltweit für ihre hervorragende Beschichtung und Kratzfestigkeit geschätzt und sind in verschiedenen kundenspezifischen Durchmessern erhältlich.Andere AnwendungenEr ist eine Alternative zu den Astronomik IR-Block oder UV-IR Block (L-1, L-2, L-3) Filtern für die Fotografie in Systemen ohne brechende optische Elemente, z.B. Newton-Teleskopen.Alternativen Verwenden Sie die Astronomik IR-Block oder UV-IR Block-Filter (L-1, L-2, L-3) für die Fotografie in Systemen mit brechenden optischen Elementen.Eignung der Astronomik MC-Klarglas FilterVisuelle Beobachtung: Nur als StaubschutzCMOS- und CCD-Fotografie: Gut, zur Kompensation der optischen Dicke anderer Astronomik Filter; StaubschutzDSLR-Fotografie: Nur als StaubschutzWebcam und Video: Nur als StaubschutzTechnische DatenGeeignet für alle ÖffnungsverhältnisseTypische Transmission: 97-99%
Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und BlasenExtrem kratzfeste und widerstandsfähige BeschichtungVöllig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und AlterungseffekteAstronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)Homofokal mit anderen Astronomik FilternBeugungsbegrenztOptimierte TransmissionsbereicheGeliefert in einer hochwertigen, langlebigen FilterboxAufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt. Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.
Der Astronomik MC(multicoated)-Klarglas Filter dient einem doppelten Zweck: als Staubschutz oder zur Erhaltung der optischen Tiefe Ihres optischen Systems. Staubschutz: Die robuste Beschichtung sorgt für Kratzfestigkeit und Langlebigkeit und macht den Astronomik MC-Klarglas Filter zur perfekten Wahl, um Ihre Optik oder Sensoren (z.B. Schmidt-Cassegrain-Teleskope, Schmidt-Newton-Teleskope, Maksutov-Systeme und DSLR-Kameras) vor Staubpartikeln und Verunreinigungen aus der Luft zu schützen, ohne die Empfindlichkeit der Kamera oder des Auges zu beeinträchtigen, Farben zu verändern oder die optische Leistung Ihres Systems zu beeinträchtigen.Homofokalität: Der Astronomik MC-Klarglas Filter wird nach den gleichen hohen Standards wie andere Astronomik Filter hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass er homofokal mit anderen Astronomik Filtern ist. Das bedeutet, dass der Astronomik MC-Klarglas Filter mit anderen Filtern ausgetauscht werden kann, ohne dass die Schärfe beeinträchtigt wird.Darüber hinaus ist er mehrfach beschichtet, um unerwünschte Reflexionen zu verhindern und blockt weder infrarotes (IR) noch ultraviolettes (UV) Licht.Astronomik MC-Klarglas Filter werden von Kameraherstellern weltweit für ihre hervorragende Beschichtung und Kratzfestigkeit geschätzt und sind in verschiedenen kundenspezifischen Durchmessern erhältlich.Andere AnwendungenEr ist eine Alternative zu den Astronomik IR-Block oder UV-IR Block (L-1, L-2, L-3) Filtern für die Fotografie in Systemen ohne brechende optische Elemente, z.B. Newton-Teleskopen.Alternativen Verwenden Sie die Astronomik IR-Block oder UV-IR Block-Filter (L-1, L-2, L-3) für die Fotografie in Systemen mit brechenden optischen Elementen.Eignung der Astronomik MC-Klarglas FilterVisuelle Beobachtung: Nur als StaubschutzCMOS- und CCD-Fotografie: Gut, zur Kompensation der optischen Dicke anderer Astronomik Filter; StaubschutzDSLR-Fotografie: Nur als StaubschutzWebcam und Video: Nur als StaubschutzUnterschied zwischen Astronomik Standard- und XT Clip-FilternDie neuen Astronomik XT-Filter wurden speziell für die Astrofotografie mit Weitwinkel-Objektiven entwickelt und liefern scharfe Sternabbildungen bis in die Bildecken. Bei der Verwendung von Objektiven mit sehr kurzer Brennweite für Weitwinkelaufnahmen können Standard-Clip-Filter Abbildungsfehler verursachen und die Sterne in den äußersten Ecken des Bildes werden zu Strichen auseinander gezogen. Um dieses Problem zu lösen, sind die neuen Astronomik XT-Filter auf einem extrem dünnen Substrat von nur 0,3mm oder 0,5mm Dicke aufgebracht, was diese Abbildungsfehler erheblich reduziert. Trotz der geringeren Dicke weisen die Astronomik XT-Filter die höchste optische Qualität auf. Sie werden mit der gleichen langlebigen Beschichtungstechnologie wie alle Astronomik Filter hergestellt. Weitere Informationen zu unseren XT-Filtern finden Sie hier.Technische DatenGeeignet für alle ÖffnungsverhältnisseTypische Transmission: 97-99%
Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und BlasenExtrem kratzfeste und widerstandsfähige BeschichtungVöllig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und AlterungseffekteAstronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)Homofokal mit anderen Astronomik FilternBeugungsbegrenztOptimierte TransmissionsbereicheGeliefert in einer hochwertigen, langlebigen FilterboxAufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt. Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.
Das Astronomik MC-Klarglas ist ein optisch poliertes und mehrfach entspiegeltes Spezialglas, das für die Full-Spectrum-Modifikation von Canon EOS Kameras entwickelt wurde. Es ermöglicht dem CMOS-Sensor der Kamera, einen breiteren Wellenlängenbereich zu erfassen und so seine spektrale Empfindlichkeit zu maximieren. Das in verschiedenen Größen für unterschiedliche Canon EOS Modelle erhältliche Astronomik MC-Klarglas kompensiert in erster Linie den optischen Lichtweg der Originalfilter der Kamera, die bei der Modifikation entfernt werden. Außerdem verhindert es, dass sich Staubpartikel direkt auf dem Sensor absetzen, was das Risiko von sichtbarem Staub auf dem Bild verringert. Das Astronomik MC-Klarglas selbst hat keine filternde Wirkung. Die Transmission liegt typischerweise bei über 99,7 % und es lässt sowohl infrarotes (IR) als auch ultraviolettes (UV) Licht hindurch. Die modifizierte Canon EOS Kamera benötigt für eine korrekte Funktion einen zusätzlichen Filter, der IR- oder sichtbares Licht blockt. Der Filter ist abhängig vom gewünschten Spektralbereich und der verwendeten Optik. Für die allgemeine Fotografie empfehlen wir einen Astronomik OWB Typ 3 Clip-Filter, der die ursprüngliche Empfindlichkeit und den Weißabgleich der Kamera auf den Zustand vor dem Umbau zurücksetzt. Für die Astrofotografie im sichtbaren Licht sollte mindestens ein Astronomik UV-IR Block Filter verwendet werden. Für die IR-Fotografie bieten wir die Astronomik ProPlanet 642 BP, 742 und 807 Clip-Filter an.
Der Astronomik MC(multicoated)-Klarglas Filter dient einem doppelten Zweck: als Staubschutz oder zur Erhaltung der optischen Tiefe Ihres optischen Systems. Staubschutz: Die robuste Beschichtung sorgt für Kratzfestigkeit und Langlebigkeit und macht den Astronomik MC-Klarglas Filter zur perfekten Wahl, um Ihre Optik oder Sensoren (z.B. Schmidt-Cassegrain-Teleskope, Schmidt-Newton-Teleskope, Maksutov-Systeme und DSLR-Kameras) vor Staubpartikeln und Verunreinigungen aus der Luft zu schützen, ohne die Empfindlichkeit der Kamera oder des Auges zu beeinträchtigen, Farben zu verändern oder die optische Leistung Ihres Systems zu beeinträchtigen.Homofokalität: Der Astronomik MC-Klarglas Filter wird nach den gleichen hohen Standards wie andere Astronomik Filter hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass er homofokal mit anderen Astronomik Filtern ist. Das bedeutet, dass der Astronomik MC-Klarglas Filter mit anderen Filtern ausgetauscht werden kann, ohne dass die Schärfe beeinträchtigt wird.Darüber hinaus ist er mehrfach beschichtet, um unerwünschte Reflexionen zu verhindern und blockt weder infrarotes (IR) noch ultraviolettes (UV) Licht.Astronomik MC-Klarglas Filter werden von Kameraherstellern weltweit für ihre hervorragende Beschichtung und Kratzfestigkeit geschätzt und sind in verschiedenen kundenspezifischen Durchmessern erhältlich.Andere AnwendungenEr ist eine Alternative zu den Astronomik IR-Block oder UV-IR Block (L-1, L-2, L-3) Filtern für die Fotografie in Systemen ohne brechende optische Elemente, z.B. Newton-Teleskopen.Alternativen Verwenden Sie die Astronomik IR-Block oder UV-IR Block-Filter (L-1, L-2, L-3) für die Fotografie in Systemen mit brechenden optischen Elementen.Eignung der Astronomik MC-Klarglas FilterVisuelle Beobachtung: Nur als StaubschutzCMOS- und CCD-Fotografie: Gut, zur Kompensation der optischen Dicke anderer Astronomik Filter; StaubschutzDSLR-Fotografie: Nur als StaubschutzWebcam und Video: Nur als StaubschutzTechnische DatenGeeignet für alle ÖffnungsverhältnisseTypische Transmission: 97-99%
Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und BlasenExtrem kratzfeste und widerstandsfähige BeschichtungVöllig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und AlterungseffekteAstronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)Homofokal mit anderen Astronomik FilternBeugungsbegrenztOptimierte TransmissionsbereicheGeliefert in einer hochwertigen, langlebigen FilterboxAufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt. Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.
Der Astronomik OWB (Original White Balance) Typ 3 Filter ist kein traditioneller astronomischer Filter. Er wurde entwickelt, um modifizierte DSLR- und Systemkameras, bei denen der eingebaute Farbkorrekturfilgter entfernt oder ersetzt wurde, für die normale Fotografie nutzen zu können. Mit diesem Filter kann eine modifizierte DSLR-Kamera sowohl für die Astrofotografie als auch für die Alltagsfotografie verwendet werden, so dass es nicht mehr notwendig ist, eine Kamera ausschließlich für astronomische Aufnamen zu verwenden.Kameras werden für astronomische Zwecke modifiziert, indem der eingebaute Farbkorrekturfilter entfernt oder durch einen Filter ersetzt wird, der eine höhere Durchlässigkeit für H-alpha Licht aufweist. Dabei verlieren sie ihre Fähigkeit zum Weißabgleich für die normale Fotografie. Mit dem Astronomik OWB Typ 3 Filter wird die spektrale Empfindlichkeit der modifizierten Kamera auf den ursprünglichen Zustand zurückversetzt, so dass die Kamera wieder für die alltägliche Fotografie einsetzbar ist. Im Wesentlichen ahmt der Astronomik OWB Typ 3 Filter den herkömmlich eingebauten Filter der Kamera nach.Mit dem Astronomik OWB Typ 3 Filter kann die modifizierte Kamera mit ihren voreingestellten Weißabgleichseinstellungen arbeiten, einschließlich des automatischen Weißabgleichs (AWB), was bei modifizierten Kameras ohne diesen Filter nicht möglich ist. Eignung der Astronomik OWB Typ 3 FilterDSLR-Fotografie (astro-modifiziert): Sehr gut, stellt den Standard-Weißabgleich für die normale Fotografie wieder herDSLR-Fotografie (Full Spectrum modifiziert): Sehr gut, stellt den Standard-Weißabgleich für die normale Fotografie wieder her
Technische Daten
Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und BlasenExtrem kratzfeste und widerstandsfähige BeschichtungVöllig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und AlterungseffekteAstronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)Homofokal mit anderen Astronomik FilternBeugungsbegrenztOptimierte TransmissionsbereicheGeliefert in einer hochwertigen, langlebigen FilterboxAufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt. Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.